Samuel Eberenz & Kristina Koch, Stiftung Risiko-Dialog
Die Aufzeichnung des CDR Swiss Webinars mit Frances Wang von ClimateWorks Foundation und Dr. Sifang Chen von Carbon180 vom 16. März 2023 ist online verfügbar. Weiter unten findest du mehr Informationen zu den Inhalten des CDR Swiss Webinars sowie zu den Gastrednerinnen Frances Wang und Dr. Sifang Chen. Viel Spass!
"Wiederherstellung des Klimas und der Gesundheit der Ozeane durch die Entfernung von CO2 aus dem Meer"
Frances Wang, ClimateWorks Foundation
Es ist dringend notwendig, die wissenschaftliche Forschung und die Mitgestaltung der Gemeinschaft zu unterstützen, um die Wirksamkeit der Kohlenstoffsequestrierung im Meer als Instrument für den Klimaschutz kritisch zu untersuchen und zu validieren. Bislang war die Entfernung von Kohlenstoff aus dem Meer weitgehend auf Labortests und Modellierung beschränkt. Verantwortungsbewusste Forschungsversuche werden das Potenzial und die Herausforderungen von OCDR-Ansätzen in der realen Welt weiter aufzeigen, sind aber derzeit durch Genehmigungsprobleme und die mit der Meeresforschung verbundenen hohen Kosten begrenzt. Wenn diese Technologien in der Praxis zum Einsatz kommen, ist die Zusammenarbeit mit den Communities von entscheidender Bedeutung für den Aufbau von Vertrauen und den Einbezug lokaler Kenntnisse, um das Forschungsdesign zu verbessern und gleichzeitig die Grundsätze der Umweltgerechtigkeit zu beachten. Dieser erste Teil der Präsentation geht daher auf die bisherigen Fortschritte bei der Genehmigung und Verwaltung von CDR im Meer ein.
Frances Wang ist stellvertretende Direktorin des Carbon Dioxide Removal Programms bei der ClimateWorks Foundation. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Unterstützung von Wissenschaft und Politik, um eine verantwortungsvolle Forschung und Entwicklung von CDR-Ansätzen zu fördern.
"US-Bundespolitische Landschaft für ozeanbasiertes CDR"
Dr. Sifang Chen, Carbon180
Die Entwicklung der Kohlenstoffabscheidung in den USA wurde massgeblich von der Bundespolitik beeinflusst. Obwohl die Kohlenstoffabscheidung in den Ozeanen immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist sie aufgrund von Mängeln in der Verwaltung und Wissenslücken mit einem hohen Mass an Unsicherheit behaftet. Die Bundespolitik ist in einer hervorragenden Position, um diese Unsicherheiten zu verringern, indem sie Forschung und Entwicklung unterstützt und verantwortungsvolle Innovationen in diesem Bereich anleitet. Dieser zweite Teil der Präsentation beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen im Bereich von ozeanischem CDR und zeigt auf, wie die nationale Politik zu ihrer Bewältigung beitragen kann. Darüber hinaus werden die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA im Zusammenhang mit ozeanbasiertem CDR erörtert sowie neue Forschungsprogramme vorgestellt, die zur Förderung dieser vielversprechenden Technologie ins Leben gerufen wurden.
Dr. Sifang Chen ist leitende Beraterin für Wissenschaft und Innovation bei Carbon180, wo sie dafür sorgt, dass die politische Arbeit von Carbon180 auf den aktuellsten wissenschaftlichen und industriellen Erkenntnissen beruht. Zuvor war sie in den Bereichen Wissenschaftspolitik, Biotechnologie und Nanotechnologie tätig.